
Schlagzeilen
LED-Beleuchtung kann 750 Millionen Franken einsparen
Freitag, 20. November 2020

Diese Halbierung kann von den Gesamtstromkosten, von rund 10 Milliarden Franken, satte 750 Millionen Franken einsparen. Dieses Einsparpotenzial entspricht dem Stromverbrauch von rund einer Million Haushalten.
So verwundert es nicht, dass die Schweizerische Agentur für Energieeffizienz (S.A.F.E.) früh die Bedeutung von LEDs für die Energiewende hervorgehoben hat. Vor neun Jahren hatte sie bereits ein jährliches Einsparpotenzial bei der Beleuchtung in Dienstleistung, Gewerbe, Industrie sowie öffentlichem Raum von 2,6 TWh und in den Haushalten von 1,6 TWh ermittelt.
LEDs und Lichtregelung sind ein starkes Tandem, um gewohnheitsbedingten „Rebound-Effekten” vorzubeugen: Wer um den geringen Verbrauch weiss, schaltet möglicherweise unnötig brennende Lampen nicht mehr aus – gut, wenn dies dann ein Sensor erledigt.
So verwundert es nicht, dass die Schweizerische Agentur für Energieeffizienz (S.A.F.E.) früh die Bedeutung von LEDs für die Energiewende hervorgehoben hat. Vor neun Jahren hatte sie bereits ein jährliches Einsparpotenzial bei der Beleuchtung in Dienstleistung, Gewerbe, Industrie sowie öffentlichem Raum von 2,6 TWh und in den Haushalten von 1,6 TWh ermittelt.
LEDs und Lichtregelung sind ein starkes Tandem, um gewohnheitsbedingten „Rebound-Effekten” vorzubeugen: Wer um den geringen Verbrauch weiss, schaltet möglicherweise unnötig brennende Lampen nicht mehr aus – gut, wenn dies dann ein Sensor erledigt.