
Schlagzeilen
Photovoltaik: Weltweit erstes 30-KW Hauskraftwerk von E3DC verbaut

Das “Hauskraftwerk” ist eine Paketlösung, die einen 30-KW-Hybridwechselrichter, ein Energiemanagementsystem und ein erweiterbares Hochvolt-Speichersystem umfasst. Insgesamt lassen sich bis zu vier Batterieschränke aufstellen, mit einer nutzbaren Kapazität von jeweils 20,6 kWh. Neben Wärmepumpen etc. lassen sich bis zu sieben Wallboxen mit hoher Ladeleistung anschliessen.
Damit eignet sich das neue Hauskraftwerk für grosse Eigenstromlösungen. Die Solaranlagen auf Häusern mit grossen Dachflächen wie Mehrfamilien- oder Gewerbeimmobilien können bis zu 45 kWp gross sein, was sie für die Umsetzung von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch interessant macht.
Das Hauskraftwerk verfügt über eine echte Notstromversorgung. Je nach Konfiguration bietet das System eine Lade- und Entladeleistung von 25 bis 30 kW; auch dann, wenn bei Netzausfall nur der Batteriespeicher zur Verfügung steht. Die durchschnittliche Gesamtdauer lokal begrenzter und ungeplanter Stromausfälle lag im Jahr 2021 bei durchschnittlich acht Minuten. Das Risiko eines flächendeckenden Stromausfalls gilt in der Schweiz nach wie vor als gering.